Für mittelständische Unternehmen
Sorgen Sie durch die Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse sowie dem klugen Einsatz von IT für optimale Ergebnisse in Ihrem Arbeitsalltag.
Mehr erfahrenDie IT ist nicht mehr wegzudenken.
In jedem Büro stehen zig PCs, Tablets, Handys und sonstige Geräte.
Alles ist irgendwie mit allem verbunden.
Doch seit ca. 3 Jahren hören wir jeden Tag etwas von “künstlicher Intelligenz”.
Wir bekommen ständig gesagt, dass sich dadurch neue Möglichkeiten ergeben, die es vorher nicht gab.
Ja, sogar der größte Wandel seit dem Internet.
Man selbst fragt sich: “Wie kann ich das in meinem Unternehmen nutzen?”
Deswegen fängt man an zu testen.
Man spielt mit ChatGPT und experimentiert etwas herum.
Ja okay, es ist ganz gut um eine Email zu formulieren oder schnell etwas zu recherchieren.
Aber der richtige Anwendungszweck, der fehlt noch.
Wie hilft mir das jetzt konkret im Alltag?
Genau hier setzen wir an.
Als externe Berater zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre IT so einsetzen, dass sie Ihnen einen echten Vorteil bringen.
Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse können Sie Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit unterstützen oder gar ersetzen. Hierdurch ergeben sich direkte Kosteneinsparungen die sich am Ende des Jahre deutlich in Ihrer Bilanz niederschlagen.
Der steigende Fachkräftemangel macht sich in fast jeder Branche bemerkbar. Es fehlt fast überall an gut ausgebildeten Fachkräften.
Die Digitalsierung Ihres Unternehmens bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit den Fachkräftemangel bekämpfen.
Andere Unternehmen in Deutschland digitalisieren sich aktuell in rasentem Tempo. Wenn Sie langfristig am Markt bleiben wollen, müssen sie mitgehen - ansonsten verlieren sie auf kurz oder lang den Anschluss.
Eine Übersicht der
Steigern Sie den Output Ihrer Vertriebsaktivitäten in dem Sie potenzielle Interessenten jederzeit perfekt und übersichtlich darstellen lassen können.
Nehmen Sie bis zu 30 % mehr Kunden auf, weil Sie ein optimiertes Projekt- und Kundenmanagement haben, das dafür sorgt, dass nie wieder etwas vergessen wird.
Stellen Sie Ihr Marketing quasi "Auf Autopilot". Egal ob es um Auswertungen oder das Posten auf sozialen Medien geht - alles ist automatisiert.
Das händische Sammeln von Belegen und Erstellen von Rechnungen gehört bald der Vergangenheit an. Ihr Aufwand in der Buchhaltung kann um 75 % gekürzt werden.
Referenzen
David Lesch
Geschäftsführender Gesellschafter der Lesch Kanzleipartner GmbH
Wir konnten durch die Arbeit von Mohammed unsere Arbeitslast um etwa 40 % reduzieren, da nun einfach deutlich weniger Rückfragen kommen und viele Dinge bereits systematisiert sind.
Ausgangssituation
David war trotz mehrerer Mitarbeiter noch sehr im Tagesgeschäfts seiner Agentur. Er war in sämtlichen Bereichen des Alltags noch sehr involviert und musste ständig Brände löschen.
Ziel
Er wollte sich zurückziehen können und sich auf "das System" verlassen können. Das bedeutet konkret: Das jeder Mitarbeiter immer genau weiß, was zu tun ist und wann.
Auch die Erledigung der Aufgaben sollte für ihn als Geschäftsführer nachvollziehbar sein.
Lösung
Ein System, das Aufgaben sofort an das Team verteilt und verwaltet.
Er kann sein gesamtes Team nun einfach am Handy verwalten und weiß immer, welcher Mitarbeiter was macht. Auch die Kundenkommunikation wurde vereinheitlicht und weitesgehend systematisiert, so dass nun deutlich weniger Rückfragen kommen.
Andreas Zerbe
Geschäftsführer der ZAP Prüfstelle für Elektroprüfungen
Als Handwerksunternehmen ist mir natürlich klar, dass ein großes Potenzial in unserer Digitalisierung steckt.
Dass es aber so groß ist, habe ich nicht erwartet. Meine Techniker sind durch die Maßnahmen bis zu 80 % schneller in Ihrer Arbeit und das merkt man natürlich.
Ausgangssituation
Als DGUV V3 Prüfstelle wurden viele Abläufe noch händisch erledigt. Kunden erhalten zu jeder Prüfung ein Prüfprotokoll, das sehr umfangreich ist. Die Erstellung des Protokolls hat teilweise mehrer Stunden gedauert, da alle geprüften Geräte von Hand eingetragen wurden.
Ziel
Eine Lösung, mit der die Techniker die geprüften Geräte schnell und effizient erfassen können.
Hieraus soll automatisch ein Prüfprotokoll generiert werden, das dem Kunden zugeschickt wird.
Lösung
Gemeinsam mit den Technikern wurde eine Lösung gefunden, bei der die Erstellung des Protokolls zu
96 % automatisiert stattfindet. So kostet es dem Techniker keine Zeit mehr und er kann sich besser auf seine Arbeit konzentrieren.
Claudio Römer
Geschäftsführender Gesellschafter
der Römer ImmoPro GmbH
David hat mehrere Mitarbeiter im Fullfilment seiner Agentur und möchte alles deswegen besser strukturieren. Deshalb haben wir gemeinsam alle Prozesse besprochen und digital abgebildet. Jetzt wissen seine Mitarbeiter immer, was sie zu tun haben und David ist aus dem operativen Geschäft raus.
Ausgangssituation
Das Thema Buchhaltung hat Claudio und seinem Team sehr viel Zeit gekostet, deswegen war der Wunsch nach einer automatisierten Lösung sehr groß.
Ziel
Er wollte sich zurückziehen können und sich auf "das System" verlassen können. Das bedeutet konkret: Das jeder Mitarbeiter immer genau weiß, was zu tun ist und wann.
Auch die Erledigung der Aufgaben sollte für ihn als Geschäftsführer nachvollziehbar sein.
Lösung
Er wollte sich zurückziehen können und sich auf "das System" verlassen können. Das bedeutet konkret: Das jeder Mitarbeiter immer genau weiß, was zu tun ist und wann.
Auch die Erledigung der Aufgaben sollte für ihn als Geschäftsführer nachvollziehbar sein.
Geschäftsführer
Mohammed hat als studierter Ingenieur schon immer ein Faible für automatisierte Prozesse gehabt.
Während seines Maschinenbaustudiums hat er schon erste Erfahrungen mit der Digitalisierung von "manuellen" Prozessen gemacht und hat für seine Abschlussarbeit die Fertigungslinie eines großen Automobilzulieferers digitalisiert und automatisiert.
Seitdem widmet er sich komplett diesem Thema: Arbeitsabläufe digitalisieren, optimieren und automatisieren.
Unser YouTube-Kanal
Im ersten Schritt schauen wir uns gemeinsam das Einsparpotenzial in Ihrem Unternehmen an. Hierfür werden die verschiedenen Unternehmensbereiche analysiert und bewertet.
In einem gemeinsamen Workshop werden die betrieblichen Abläufe ausführlich analysiert und optisch dargestellt. Anschließend definieren wir die Zielstellung, die
Anforderungen und einen Zeitplan für das Projekt.
Wir kümmern uns komplett um die Umsetzung. Dabei erhalten Sie wöchentlich oder 2-wöchentlich Updates zum aktuellen Stand und können Feedback geben.
Sie nutzen die implementierten Programme im Alltag und merken sofort, wie sich Ihre Arbeitslast reduziert.
Unser Büro befindet sich in Wien, Österreich.
Von hier aus betreuen wir unsere Kunden im gesamten DACH-Gebiet:
Nauschgasse 4/3/2
Wien, WI 1220
Österreich